FGL - Start in die Session 2019/2020
Am 16.11.2019 eröffnete die FGL im Hause ihrer Senatoren Felix und Rainer Schömig in bester Stimmung die neue Kampagne. Pünktlich um 20 Uhr 11 gab Gesellschaftspräsident Philip Ponnath den offiziellen Startschuss. Unter den zahlreichen Ehrengästen durften wir, sehr zur Freude der FGL, wieder den ehemaligen Bezirkstagspräsidenten, Herrn Kurt Baumeister mit seiner Frau Christel begrüßen, den ehemaligen Jugendausschussvorsitzenden des Fastnachtverbandes Franken (FVF), und ehemaligen Rektor der Grundschule Lengfeld, Herrn Roland Wagner mit seiner Frau Karin sowie Holger Leikam, Beirat im Fastnachtverband Franken, begrüßen.
Nach der Begrüßung hatte der Vizepräsident Sport, Matthias Hofmann, einige Ehrungen des TSV Lengfeld nachzuholen:
Für 25jährige Mitgliedschaft im TSV erhielten die silberne Ehrennadel Nina Dürrlauf, für 50jährige Mitgliedschaft die goldene Ehrennadel Dieter Kerler sowie Ursula und Heinz Knauth. Für ihre langjährige Treue und zahlreiche Dienste in Hauptverein und FGL, erhielt Philip Ponnath die Ehrennadel in Gold mit Brilliant, Manni Stach wurde zum Ehrenmitglied des TSV ernannt Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten und herzlichen Dank für so viel jahrelanges ehrenamtliches Engagement!
Nach einer musikalischen Stimmungsrunde mit den „Gaudiprofis“ (Urban Jäger und Kurt Witkowski) folgte nun ein tänzerisches Highlight: Mit ihrem Marschtanz stimmte unsere Aktivengarde auf die Session und einen närrischen Abend ein. Ein mitreißender Auftritt - herzlichen Dank hierfür – auch an die Trainerinnen und Betreuerinnen.
Weiter ging es mit der Übergabe des neuen Sessionsordens an das Präsidium, die Ehrenelfer und den Elferrat. Hier hat sich die FGL in diesem Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen und ehrte ihr Gründungsmitglied Edgar Stahl mit einem eigenen Orden.
Sehr zur Freude der FGL konnte als nächstes die Aufnahme zweier gestandener Männer in den Elferrat folgen. Natürlich kamen die beiden nicht ganz so einfach davon, mussten mit Trötenorden wetteifern um als erster Fragen rund um die FGL beantworten zu dürfen und danach mit Unterstützung des Publikums das Lengfeld-Lied singen, bevor es hieß:
Herzlich willkommen in unseren närrischen Reihen:
Alexander Keller und Alexander Dorn!
Ein paar Musikrunden später folgte ein weiteres Programmhighlight, die Ehrungen des Fastnachtverbandes Franken, vorgenommen durch Holger Leikam, Beirat des FVF. Er verlieh den diesjährigen Orden des FVF an Paula Rehm, Stefan Menninger und Sebastian Walter.
Für ihr großes Engagement bei der FGL, sei es als Tänzerin, Trainerin, Mitglied im Präsidium oder Elferrat, verlieh Holger Leikam die Ehrennadel in Silber an Jasmin Hippler und Clarissa Thur sowie die Ehrennadel in Gold an Thomas Mosthaf und Heinz Haas. Herzlichen Glückwunsch hierzu.
Schlag auf Schlag ging es weiter – nach der nächsten Musikrunde zeigte der Marschtanz unserer Juniorengarde wieder einmal die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der FGL. Ein toller Auftritt, der die Stimmung im Saal weiter anheizte. Ein paar Tanz- und Schunkelrunden später folgte auch schon das nächste Highlight: Der Schautanz unserer Aktivengarde unter dem Motto „Sweet Dreams“ entführte das Publikum in das nicht immer nur süße Reich der Träume.
Nach weiteren Schunkel-, Tanz- und Mitmachrunden unserer Musiker folgten noch die Auszeichnungen des „Lempfelder-Lemmetrater“ Komitees – der letzte offizielle Programmpunkt dieses Abends.
Hier musste Gunther Schulz zunächst noch einmal die traurige Mitteilung über den für uns alle unfassbaren, plötzlichen Tod unseres Elferrats und Mitgliedes des Lemmetrater Komitees, Helmut Sackmann, verlesen. Es war somit zunächst nicht klar, ob die Ehrungen dieses Jahr überhaupt verliehen werden können. Mit dem Ehrenlemmetrater Dr. Peter Spitznagel konnte jedoch satzungsgemäß ein vierter Stifter gefunden werden – die Ehrungen konnten somit stattfinden – was sich sicher auch Helmut so gewünscht hätte.
Den Lemmetrater in Silber erhielten in diesem Jahr unsere langjährigen Tänzerinnen, teilweise auch als Trainerin aktiv: Viktoria Matz, Nadine Menninger, Linda Staus sowie unser langjähriger Senator Rainer Schömig. Der Lemmetrater in Gold für ihr jahrzehntelanges Engagement, angefangen vom Auftritt in der Bütt bis hin zur Trainerin/Betreuerin der Purzelgarde, ging an Astrid Weberbauer.
Das Präsidium gratuliert noch einmal allen Ordensträgern und dankt ihnen für ihren Einsatz in der Gesellschaft.
Im Anschluss an das offizielle Programm machten unsere Musiker „Die Gaudiprofis“ ihrem Namen nochmal alle Ehre und sorgten noch für eine tolle, ausgelassene Stimmung.
Faschingsgesellschaft Lengfeld
Doris Heinz
Beisitzerin Presse
An alle tanzbegeisterten Mädchen zwischen 8 und 25 Jahren!
Die FGL-Tanzgarden haben für die nächste Session noch Plätze frei.
Probetraining jederzeit möglich! Schreibt einfach an jugend@fgl.tsvlengfeld.de